MPU als Fußgänger – Muss man zur medizinisch-psychologischen Untersuchung, wenn man zu viel getrunken hat?

  • Home
  • MPU-Anforderungen
  • MPU als Fußgänger – Muss man zur medizinisch-psychologischen Untersuchung, wenn man zu viel getrunken hat?

Viele Menschen gehen davon aus, dass eine MPU nur dann angeordnet wird, wenn man alkoholisiert ein Fahrzeug geführt hat…

1. MPU auch für Fußgänger? Das Verkehrsrecht sieht mehr vor als nur Autofahren

Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist vor allem dafür bekannt…

2. Wann kann eine MPU als Fußgänger angeordnet werden?

Eine MPU als Fußgänger wird selten, aber in besonderen Fällen durchaus angeordnet…

  • Wiederholtes Fehlverhalten als Fußgänger im öffentlichen Raum…
  • Extreme Alkoholisierung im öffentlichen Raum…
  • Straftaten unter Alkoholeinfluss…

3. Warum Alkoholmissbrauch außerhalb des Fahrens relevant ist

Bei der MPU geht es im Kern darum, die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr zu beurteilen…

4. Der Ablauf: Was passiert bei einer MPU als Fußgänger?

Bei einer MPU als Fußgänger wird ein ähnliches Verfahren wie bei Autofahrern angewendet…

  • Psychologische Untersuchung
  • Abstinenznachweise
  • Reaktions- und Konzentrationstests

5. Wie lässt sich eine MPU vermeiden?

Der beste Weg, eine MPU als Fußgänger zu vermeiden, ist Verantwortung im Umgang mit Alkohol…

  • Sichere Alternativen für den Heimweg planen
  • Bewusst konsumieren und die Kontrolle behalten
  • Verantwortungsbewusst im Straßenverkehr bewegen

Fazit: Auch als Fußgänger kann eine MPU erforderlich werden

Die Anordnung einer MPU ist nicht ausschließlich auf Autofahrer beschränkt…

Kostenlose Beratung

Vereinbaren Sie Ihre erste kostenlose Beratung

Lernen Sie die wichtigsten Schritte zur MPU kennen

Comments are closed